10.08.2017
In einem Online-Beitrag der Deutschen HandwerkZeitung geht es um die Mitarbeitergewinnung über die Sozialen Medien wie Facebook, Twitter, Xing & Co oder sogar Snapchat.
Die Nutzung von Sozialen Medien zur Arbeitskräftegewinnung ist in Zeiten mangelnder Bewerber ein wichtiger und nicht zu vernachlässigender Ansatz. Was damit verbunden ist und ob man wirklich „auf allen Kanälen“ vertreten sein muss und welche Erfahrungen es aus der Praxis gibt, kann man gut in diesem Artikel nachlesen.
Ihre Ansprechpartner vor Ort
Unsere Leistungen während der Laufzeit der Maßnahme in kompakter Form:
Flyer Digitale Präsentationskompetenz erhöhen - Regionale Wirtschaft fördern