11.03.2014
Diese Feststellung ist sicherlich nicht überraschend. Sind doch in den vergangenen Jahren weitere neue Gutscheinportale wie Pilze aus dem Boden geschossen. Die Schnäppchenjagd bleibt damit für die Deutschen weiterhin attraktiv. Wie die Gutschein-Nutzung in unserem Land aktuell aussieht, zeigt das AffiliPRINT GutscheinBarometer 2014.
Für das AffiliPRINT GutscheinBarometer 2014 wurden mehr als 1.000
Deutsche befragt. Hier die wichtigsten Erkenntnisse:
Die Studienergebnisse zeigen eindrucksvoll, dass Rabatt-Gutscheine ein mächtiges Marketing- und Vertriebsinstrument sind. Die stark gestiegene Sofort-Einlösequote macht deutlich, wie groß die Impulswirkung von Gutscheinen ist. Wenn die Werbungtreibenden die Kampagnen richtig aufsetzen“, stellt Carsten Schwecke, Geschäftsführender Gesellschafter von AffiliPRINT fest. „Mit der zweiten Auflage des GutscheinBarometers haben wir neue spannende Zahlen und Analysen erhoben, die Marketing-Verantwortlichen wichtige Anhaltspunkte für die Konzeption und Planung von Gutscheinkampagnen liefern“, so Schwecke weiter. „Wer den Mindestbestellwert, die Ersparnis und den Kanal auf die verschiedenen Gutscheinnutzer-Typen abstimmt, kann hohe Conversionraten erzielen“, verspricht der Gutschein-Marketing-Experte.
Über die Studie: Das AffiliPRINT GutscheinBarometer 2014 ist die zweite Auflage der Studienreihe. AffiliPRINT führte die Studie mit dem Markt- und Qualitätsführer für Online-Befragungen, der INNOFACT AG, Düsseldorf, durch. Der Studie liegt eine bevölkerungsrepräsentative Befragung unter 1.063 Deutschen zugrunde, die im Januar 2014 durchgeführt wurde. Die erste Auflage ist im Januar 2013 erschienen.
Hier können Sie das AffiliPRINT GutscheinBarometer 2014
anfordern
Ihre Ansprechpartner vor Ort
Unsere Leistungen während der Laufzeit der Maßnahme in kompakter Form:
Flyer Digitale Präsentationskompetenz erhöhen - Regionale Wirtschaft fördern